Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Andrea Pozzo, sein Traktat und die Kirche Sant' Ignazio

Andrea Pozzo, sein Traktat und die Kirche Sant' Ignazio

17,95 €
Auflage: Yves V. Grossmann
gefunden bei Thalia
Zum Shop

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Barocke Malerei in Rom. Die zweite Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Gestaltung der Kirche Sant¿ Ignazio von Andrea Pozzo zu beschreiben. Im Zuge dessen soll zuerst Pozzos Werk über die theoretische Perspektivenmalerei besprochen werden, um dann die Kirche Sant¿ Ignazio mit dem Schwerpunkt auf dem Langhausfresko zu erläutern. Damit einhergehend ist auch die perspektivische Malerei anhand dieses Hauptwerkes zu klären. Die Hauptquellen sind die beiden Bände Pozzos über die perspektivische Malerei, selbstredend sind auch Briefe und Originaldokumente Pozzos hinzu zu ziehen, sowie die Monographien von Wilberg-Vignau und Kerber und darüber hinaus die Bildbände von Ganz und Roettgen. Andrea Pozzo ist mehr als nur ein barocker Künstler ein Lexikoneintragen nennt ihn zurecht einen Maler, Architekt und Kunstschriftsteller 1. Geboren 1642 in Trient, ging er bei einem Maler in die Lehre und trat der Gesellschaft Jesu bei. Nach einigen Studienaufenthalten malte er die Jesuitenkirche San Francesco Saverio in Mondoví aus. Sie gilt sowohl dem Inhalt, als auch der perspektivischen Lösung nach als eine wichtige Vorstufe zu Sant¿ Ignazio. Im Anschluss schuf er die Entwürfe für den Ignatiusaltar in Il Gesú, den Aloysiusaltar in San Ignazio, den Altar in San Sebastiano zu Verona und den Hochaltar der Franziskanerkirche Sancta Maria de Grazie bei Arco. Er malte die zu besprechende Jesuitenkirche Sant Ignazio, die Räume des Heiligen Ignatius in der Casa Professa von Il Gesú und einige weitere Kirchen aus. Während dieser Zeit schrieb er das zweibändige Werk der Perspectivae Pictorum atque Architectorum, es legt die Methode der Perspektivmalerei anhand von über zweihundert reich illustrierten Beispielen dar. Er behandelt darin nicht nur die ¿Wissenschaft der Scheinarchitektur¿ sondern erläutert auch deren Konstruktionsprinzipien und stellt die Architekturmalerei mit der richtigen Darstellung dar 2. Die Perspectivae sind das literarische Hauptwerk und sind somit auch als Primärquelle unverzichtbar. Er widmete das Werk dem deutschen Kaiser Leopold I., dessen Ruf nach Wien er auch 1702 nachkam um dort 1709 auch zu sterben.

Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre Kunstwissenschaft

Von Menschen, Mächten und Gewalten: Eine Himmelslehre von Matthias Grunewald Verlag
Von Menschen, Mächten und Gewalten: Eine Himmelslehre
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
38,50 €
Zum Shop
Pop Art
Pop Art
gefunden bei medimops
15,49 €
Zum Shop
Kurt Schwitters: Erinnerungen aus den Jahren 1918-1930 von Arche Verlag
Kurt Schwitters: Erinnerungen aus den Jahren 1918-1930
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
8,50 €
Zum Shop
Die Tricks eines Schauspielers von Alexander Verlag Berlin
Die Tricks eines Schauspielers
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
19,90 €
Zum Shop
Herbert Marcuse. Nachgelassene Schriften 2. Kunst und Befreiung. Herausgegeben und mit einem Vorwort von Peter-Erwin Jansen, Einleitung Gerhard Schweppenhäuser.: Einl. v. Gerhard Schweppenhäuser.
Herbert Marcuse. Nachgelassene Schriften 2. Kunst und Befreiung. Herausgegeben und mit einem Vorwort von Peter-Erwin Jansen, Einleitung Gerhard Schweppenhäuser.: Einl. v. Gerhard Schweppenhäuser.
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
28,00 €
Zum Shop
Konstruktionen des Weiblichen: Eva Hesse: ein Künstlerinnenmythos des 20. Jahrhunderts
Konstruktionen des Weiblichen: Eva Hesse: ein Künstlerinnenmythos des 20. Jahrhunderts
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
49,00 €
Zum Shop
Ikonologie der Gegenwart von Fink (Wilhelm)
Ikonologie der Gegenwart
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
42,90 €
Zum Shop
Der Dom zu Brandenburg an der Havel (Große Kunstführer / Große Kunstführer / Kirchen und Klöster, Band 222) von Schnell & Steiner
Der Dom zu Brandenburg an der Havel (Große Kunstführer / Große Kunstführer / Kirchen und Klöster, Band 222)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
12,90 €
Zum Shop
Mehr als ein Bild. Für eine Kunstgeschichte des hyperimage (Bild und Text) von Fink (Wilhelm)
Mehr als ein Bild. Für eine Kunstgeschichte des hyperimage (Bild und Text)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
56,00 €
Zum Shop
Das Alte Berlin: Photographien von Heinrich Zille 1890-1910. In den Abzügen von Thomas Struth
Das Alte Berlin: Photographien von Heinrich Zille 1890-1910. In den Abzügen von Thomas Struth
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
29,80 €
Zum Shop